Masterarbeit
Sie können die Masterarbeit sowohl bei einer Betreuungsperson von der Universität Bern als auch bei einer Betreuungsperson von der Universität Fribourg schreiben.
Vorgehen:
- Entschiden Sie sich für eine Betreuungsperson und kontaktieren Sie diese frühzeitig.
- Besprechen Sie mit der Betreuungsperson Ihr Thema. Sobald Sie sich mit dem Betreuer / der Betreuerin geeinigt haben und beide Parteien mit dem Thema und der Betreuung einverstanden sind, melden Sie sich zur Masterarbeit an.
- Beachten Sie, dass für das Verfassen der Masterarbeit die Regelungen der jeweiligen Heimuniversität gelten!
Wichtige Informationen für Studierende der Universität Bern
- Die Masterarbeit wird mit 30 ECTS angerechnet. Begleitend dazu findet ein Kolloquium (6 ECTS) der jeweiligen Fachrichtung statt. Der Besuch des Kolloquiums ist obligatorisch.
- Diese 30 ECTS werden bei erfolgreichem Abschluss der Arbeit im KSL gutgeschrieben, unabhängig davon, an welcher Universität - ob Bern oder Fribourg - die Betreuungsperson arbeitet.
- Das Reglement für die Masterarbeit wird von der Philosophisch-historischen Fakultät der Universität Bern festgelegt.
- Sie können sich sowohl per Post (mithilfe dieses Formulars) als auch online zur Masterarbeit anmelden. Die Termine zur Anmeldung und Abgabe der Masterarbeit werden auf der Website der Philosophisch-historischen Fakultät der Universität Bern publiziert. Finden Sie anbei die Termine fürs Jahr 2022.
- Wird die Masterarbeit von einem/einer Dozierenden von der Universität Fribourg betreut, gilt dennoch das Reglement der Universität Bern.
Die wichtigsten Links auf einen Blick:
Wichtige Informationen für Studierende der Universität Fribourg
- Die Masterarbeit wird mit 30 ECTS angerechnet. Begleitend dazu findet ein Kolloquium (3 ECTS) der jeweiligen Fachrichtung statt. Der Besuch des Kolloquiums ist obligatorisch.
- Diese 30 ECTS werden bei erfolgreichem Abschluss der Arbeit im KSL gutgeschrieben, unabhängig davon, an welcher Universität - ob Bern oder Fribourg - die Betreuungsperson arbeitet.
- Das Reglement für die Masterarbeit wird von der Philosophisch Fakultät der Universität Fribourg festgelegt.
- Die Termine zur Anmeldung und Abgabe der Masterarbeit werden auf der Website der Philosophischen Fakultät der Universität Fribourg publiziert.
- Das Masterstudium wird mit der Verteidigung der Masterarbeit beendet. Die Betreuungsperson entscheidet, ob der/die Studierende zur Verteidigung zugelassen wird.
- Die verteidigung der Masterarbeit findet innerhalb von 8 Wochen nach der Abgabe statt und dauert 1 Stunde (20 Präsentation, 40 Minuten Fragen der Jury).
- Wird die Masterarbeit von einem/einer Dozierenden von der Universität Fribourg betreut, gilt dennoch das Reglement der Universität Bern.
Die wichtigsten Links auf einen Blick: